„gestALTENMARKT“ | Ein spannender Partizipationsprozess

Die Marktgemeinde Altenmarkt startet im Rahmen der Neuaufstellung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes (REK), welches die Grundlage der Raumordnung die Gemeinde für die nächsten 25 Jahre bilden wird, mit dem Projekt „gemeinsam…

e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden

e5 ist ein Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von Gemeinden, die durch den effizienten Umgang mit Energie und der verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energieträgern einen Beitrag zum Klimaschutz und zu einer zukunftsverträglichen…

Zukunftsraum Gemeinde

Was müssen wir heute tun, um unseren Nachkommen zukunftsfähige Lebensräume zu hinterlassen?  Unter dieser Leitfrage gestalten Salzburger Gemeinden im Rahmen des Programms Zukunftsraum Gemeinde ihre Zukunft „enkeltauglich" und erarbeiten gemeinsam…

Internationales Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen

Das Internationale Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen – ifz führt nebenseiner Forschungstätigkeit auch öffentliche Veranstaltungen wie Tagungen, Diskussionenoder Buchpräsentationen durch. Zudem halten MitarbeiterInnen des ifz auch Workshops undVorträge. Die…

Kultur- und Seminarzentrum Schloss Goldegg

Das Kultur- und Seminarzentrum Schloss Goldegg bietet zum einen Kulturveranstaltungen vorwiegend für das regionale Publikum, zum anderen ist es bekannt für seine überregional ausgerichteten Tagungen wie die Goldegger Dialoge oder…

Freiwilligenzentrum Salzburg

Homepage: www.freiwilligenzentrum-salzburg.at Im Land Salzburg gibt es eine Vielzahl an Ehrenamtlichen, die sich in Sport-, Kultur- und Sozialvereinen engagieren. Und es gibt spezielle Angebote für die Fortbildung von Freiwilligen, die…

Lungauer Bildungsverbund mit Biospärenpark-Bibliothek

Der Lungauer Bildungsverbund war ein Zusammenschluss von BFI, WIFI, VHS, Katholisches Bildungswerk, SBW und LFI und wurde gefördert vom Land Salzburg. Der Bildungsverbund musste mit Ende Juni 2023 aus Kostengründen…