„Menschen streben nach einem erfüllten Leben. Sinnstiftende Tätigkeiten sind ein wichtiger Weg dorthin. Eine zufriedene Gesellschaft braucht zudem nachhaltige soziale und ökologische Rahmenbedingungen. Der Verein sinn:mach:werk setzt sich genau für diese Themen ein. Ein wesentlicher Kompetenzbereich des Vereins ist dabei die Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Lösungen“, so erfährt man auf der Homepage.
SAls erstes Projekt in diesem Sinne wurde die Android-App LeihenStattKaufen entwickelt, über die Dinge gegenseitig kostenlos geliehen werden können.
Kontakt: Drosserweg 52, A-5071 Wals: E-Mail: service@SinnMachWerk.org
Homepage: https://www.sinnmachwerk.org/