
Der Stadtteilgarten Itzling ist ein interkultureller Gemeinschaftsgarten mit dem Ziel nachbarschaftliche / integrative Begegnungen und sozialräumliche, nachhaltige Stadt(teil) Entwicklungen zu begleiten. Im Fokus stehen Ökologische Nachhaltigkeit, DIY und Upcycling zur Ressourcenschonung, Förderung von urbanen Natur- und (Teil)Subsistenzerfahrungen, Empowerment und Unterstützung aller Teilnehmenden, Wertschätzung und Aktivierung von Eigenarbeit, Fähigkeiten, Wissen und Potentialen, Sichtbarkeit von sozialer und kultureller Vielfalt, Mitwirkung und aktive Einbindung marginalisierten Menschen u.a. Asylwerbende/Flüchtlinge, MigrantInnen, Armutsgefährdeten etc., Mitgestaltung alltagsdemokratischer Prozesse
Folgende Aktivitäten finden statt: Gemeinsames Pflanzen, Handwerken und Ernten, Wissensvermittlung durch Infoveranstaltungen, Workshops und Tagungen, regelmäßiger, moderierter Austausch, Weiterverarbeitung der Ernte in den Kochwerkstätten der Stadtteil:Küche Itzling, Veranstaltungen im Stadtteilgarten (Exkursionen / Führungen / Feste / kulturelle Ereignisse), Förderung von & Vernetzung mit anderen Gemeinschaftsgärten und Einrichtungen in Itzling/Salzburg/Österreich. Es gibt Synergien zwischen der Stadtteil:KULTUR Arbeit Itzling und dem ABZ – Haus der Möglichkeiten.
Gründung: Mai 2008
Finanzierung: Gefördert durch Kultur:Stadt Salzburg
Kontakt:
ABZ – Haus der Möglichkeiten, Kirchenstrasse 34, 5020 Salzburg
Telefon: +43 662/45 12 90-13
Marlene Huemer, MA BA, marlene.huemer@abz.kirchen.net
Homepage : https://www.kirchen.net/abz/stadtteilkultur-itzling/projekte/
Facebook: https://www.facebook.com/StadtteilgartenItzling/
Foto: BWS Itzling
