Seit 2007 unterstützt das Musische Gymnasium mit dem Projekt Schule macht Schule maßgeblich das Mustang House Phalyak.
Was wir tun – und für wen
- seit 1997 im Dorf Jharkot, Mustang; 2025 Übersiedlung in das Dorf Phalyak auf 3150 m
- kostenlose Internatsschule (1.-5. Schulstufe) für 20 Kinder aus ärmsten Verhältnissen
- ab 6. Schulstufe an gute Sekundarschulen entsendet und bis zu Berufsausbildung und -einstieg unterstützt
- kostenfrei für die lokale Bevölkerung zugängliche Ordination eines Amchi (Arzt für Traditionelle Tibetische Medizin)
Finanzierung
- Bedarf ca. 50.000 € pro Jahr für die Kinder im Internat und jene in der weiteren (Aus)bildung sowie die Amchi-Ordination (Stand 2024); 10-15% trägt der deutsche Verein Jharkot-Projekt e.V. bei,
- umfasst Ernährung, Kleidung, Gesundheitsversorgung, Unterricht, Freizeitgestaltung, Gehälter, Mieten/Pacht, Betriebskosten… und die Schulgebühren der Sekundarschulen,
- aufgebracht über Aktionen, Spenden und individuelle Patenschaften.
- 8– 12% der Kosten werden in Nepal direkt durch Spenden an die Amchi-Ordination, Küchengarten und Naturalienbeiträge der Eltern gedeckt
(Interkultureller) Kontakt und Kommunikation
- Alle betreuten Kinder und Jugendlichen haben Paten – Klassen, Familien, oder auch Einzelpersonen. Sie sind mit den Kindern in regelmäßigem Austausch.
- Klassen aus dem Musischen Gymnasium unterhalten Briefpartnerschaften mit den Kindern.
- Fast immer sind Freiwillige vor Ort, knapp die Hälfte davon Absolvent*innen des Musischen Gymnasiums: Für jeweils mindestens 6 Wochen unterrichten sie Englisch, leben mit den Kindern, beobachten und berichten.
Interessierte für Freiwilligenarbeit in Nepal willkommen!
„I am teaching English to the junior students in my Medical College now. I’m good at English because of the project‘s education level and thanks to the English teaching volunteers I’ve learned from. We all are really blessed!“Dolma Gurung (wurde mit acht Jahren ins Projekt aufgenommen und schließt nun bald ihre Ausbildung zur Ärztin für Traditionelle Tibetische Medizin ab)
Kontakt:
Christina Klaffinger, Wolfgang Pichlmüller
team@schule-macht-schule.at
Vereinsadresse: Plainwiesenweg 40, 5101 Bergheim
Schuladresse: Haunspergstr. 77, 5020 Salzburg
http://www.facebook.com/schulemachtschule
Homepage: https://www.schule-macht-schule.at; https://www.bau.schule-macht-schule.at
Spendenkonto: Schule macht Schule, Volksbank Salzburg, IBAN: AT09 4501 0000 0811 1486, BIC: VBOEATWW
Fotos: Schule macht Schule