
Täglich werden in Österreich einwandfreie Nahrungsmittel vernichtet, weil sie nicht mehr verkauft werden können. Parallel dazu gibt es laut Statistik Austria allein in Salzburg 58.000 armutsgefährdete Menschen. Armut macht krank und einsam. Sie grenzt aus, entwürdigt den Menschen, schwächt ihn und die Gesellschaft.
Dass Wegwerf- und Armutsgesellschaft so nahe neben einander existieren, muss nicht sein. Die Flachgauer Tafel bietet ein sinnvolles Transferkonzept: Sie sammelt diese überschüssigen Lebensmittel im regionalen Handel und bei den Herstellern ein und verteilt sie an sozial und wirtschaftlich benachteiligte, im Einzugsbereich ansässige Menschen und Familien gegen einen symbolischen Beitrag.
Ausgabestellen gibt es in Seekirchen, Mattsee und Koppl.


Kontakt:
Flachgauer Tafel – Verein für sozialen Ausgleich
Anton-Windhager Str. 14, 5201 Seekirchen
Tel. +43 (0)677 61346541
E-Mail: office@flachgauertafel.at
Homepage: https://flachgauertafel.at/
Fotos: Flachgauer Tafel