
Der gemeinnützige Verein AsW wurde 1978 in Salzburg gegründet (damals unter dem Namen A3W Aktion Dritte Welt). Motivation war die aktive Unterstützung des Aufbaus und der Verbreitung des Fairen Handels in Österreich.
Das globale Wirtschafts- und Handelssystem ist von großer Ungleichheit geprägt. Hohe Machtkonzentration, die Verletzung von Menschen- und Arbeitsrechten entlang von Lieferketten sowie die Übernutzung und Zerstörung der natürlichen Ressourcen unseres Planeten führen zu einer eklatanten Benachteiligung von Millionen von Menschen, denen der Zugang zu einem menschenwürdigen Leben vorenthalten wird.
AsW – Aktiv für eine solidarische Welt begreift solidarischen und Fairen Handel als einen konkreten Ansatz, um sozial und ökologisch zukunftsfähiges Wirtschaften zu stärken. Handlungsoptionen – auch jenseits bewusster Kaufentscheidungen – aufzuzeigen, spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Förderung und Mitgestaltung entsprechender Initiativen zählt zu den Aufgaben des Vereins.
Als Miteigentümerin von Südwind-Buchwelt-Buchvertrieb unterstützt AsW die Verbreitung von Sachliteratur zu den Themenbereichen Globalisierung, Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit sowie von Belletristik aus aller Welt verbunden mit einem ausgewählten Angebot an Produkten aus Fairem Handel.
AsW – Aktiv für eine solidarische Welt
Verein zur Förderung des solidarischen und Fairen Handels
Linzer Gasse 51, 5020 Salzburg
Gründungsjahr: 1978
Rechtsform: Verein
Kontaktperson: Andrea Reitinger
andrea.reitinger@aon.at