
Das Ziel der Arbeitsgruppe war es, das erste zertifizierte Biodorf Österreichs zu werden.. Die Bürger/innen haben ein Leitbild für das Biodorf erarbeitet und entwickeln Projekte. Durch steigendes Bewusstsein zum Energiesparen und vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien streben sie eine weitgehende Energieautarkie an. Es wird über den Wert einer vielfältigen Kulturlandschaft im ökologischen Gleichgewicht informiert und aufgezeigt, wodurch diese erhalten und weiter entwickelt werden kann.
Das Biodorf Seeham umfasst mit Stand Mitte 2024 33 Höfe, Lokalversorger, Produzenten und eine Käserei und zeichnet sich besonders dadurch aus, dass in Kindergärten und Schulen zu 100 Prozent biologisch gekocht wird. Der örtliche Bioladen ermöglicht allen Einwohnern, regional und saisonal einzukaufen. Die Zusammenarbeit mit der örtlichen touristischen Infrastruktur gewährleistet den Bio-Aspekt in Gastronomie und Hotellerie.
Als Besonderheiten gelten der BioArtCampus, zahlreiche Biobetriebe, lokales Handwerk und Erlebnsiwandewege. Das Projekt erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 2022 wurde Seeham zum europäischen Biohauptstadt gekürt.
Webseite: https://seeham-info.at/index.php/de/biowelt-am-see
Weitere Infos und Kontakt:
FTourismusverband Seeham
Dorf 12, 5164 Seeham
T. +43 (0)6217/5493
info@seeham-info.at
Foto: Biodorf Seeham